Wir sind Pionierin
der Nachhaltigkeit
Wir sind mehr als eine Bank!
Die Evangelische Bank eG (EB) ist die führende Bank für Kirche und Diakonie sowie die Gesundheits- und Sozialwirtschaft. Wir unterstützen mit unseren Angeboten den kirchlich-diakonischen und sozialen Bereich.
Unsere Kund:innen erfüllen zentrale Aufgaben für die Gemeinschaft. Wir wollen, dass sie sich auf ihre Kernaufgabe, den Dienst am Menschen, konzentrieren können. Keine andere Bank kennt die Bedürfnisse und Herausforderungen von Kirche, Gesundheits- und Sozialwirtschaft besser als wir. Kostendruck, Fachkräftemangel und die Integration von messbaren Nachhaltigkeitskriterien in die Geschäftsmodelle sind Veränderungen, auf die wir gemeinsam Antworten finden.
Über Finanzierungen, Liquiditäts- und Vermögensmanagement sowie unsere Beratung in Transformationsfragen sichern wir langfristige finanzielle Stabilität und schaffen Zukunftsfähigkeit. Unsere Wirtschaftsaktivitäten leisten einen substanziellen Beitrag zur Erreichung sozialer Ziele.
Wir helfen und beraten bei der Integration von messbaren Nachhaltigkeitskriterien in die jeweiligen Geschäftsmodelle – für Kirche, Gesundheits- und Sozialwirtschaft.
Unsere Angebote
In der EB-Gruppe stehen die Bedarfe und Bedürfnisse unserer Kund:innen im Zentrum unseres Handelns. Das nennen wir Kundenzentrierung. Konkret bedeutet das, dass wir sowohl unsere strategischen Projekte als auch die Entwicklung unserer Dienstleistungspalette nach den Kundenbedarfen ausrichten und uns auf die Veränderungen im Marktumfeld vorausschauend und gezielt einstellen.
Wir positionieren uns als Branchenexperte und bauen kontinuierlich unsere Expertise, unser Beratungsangebot sowie die Finanz- und Dienstleistungslösungen für unsere Kund:innen aus dem kirchlichen, diakonischen, gesundheits- und sozialwirtschaftlichen Bereich aus.
In der Regel finden wir in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft komplexe Finanzstrukturen vor. Dies gilt sowohl für Krankenhäuser als auch für Einrichtungen der Pflege und weitere Hilfefelder. Unser Leistungsportfolio umfasst unter anderem ganzheitliche Finanzierungslösungen, die auf diese Institutionen zugeschnitten sind. Auch das Konsortialkreditgeschäft ist dabei von Bedeutung.
Moderner Zahlungsverkehr sowie ein umfassendes Liquiditätsmanagement mit der Beachtung der speziellen Anforderungen der Sozialwirtschaft und der Kirche ergänzen unser Angebot. Institutionellen Investoren bieten wir eine maßgeschneiderte Vermögensverwaltung und nachhaltiges Asset-Management. Ein professionelles Stiftungsmanagement, individualisierte Angebote wie die Betreuung komplexer Vermögenswerte unter Berücksichtigung der spezifischen Anlagerichtlinien, eine Nachhaltigkeitsanalyse mittels unseres modifizierten Nachhaltigkeitsfilters sowie eine strategische Management-Beratung vervollständigen unser vielfältiges Leistungsspektrum.
In der EB-Gruppe können wir durch die aktive Einbindung unserer Tochtergesellschaften alles aus einer Hand anbieten. Wir sind strategischer Partner unserer Kund:innen und begleiten sie von der Analyse, über die Beratung bis hin zur Umsetzung. Dabei kommt uns unsere ausgezeichnete Expertise und langjährige Erfahrungen bei wirtschaftlichen Analysen von Rahmenbedingungen und der Begleitung bei strategischen Themen in den Zielbranchen zu Gute.
Wir sind eine starke Gruppe
Unser Hauptsitz befindet sich in Kassel – aktiv sind wir jedoch deutschlandweit an zwölf Standorten.
Ein innovatives Netzwerk aus Kompetenzen
Die EB hat verschiedene Tochtergesellschaften, die u. a. für die Entwicklung von nachhaltigen Immobilien (EB-SRE) oder die Strategie- und Managementberatung der Sozialwirtschaft (EB Consult) zuständig sind. Die EB – Sustainable Investment Management GmbH (EB-SIM) ist einer der führenden Asset Manager für nachhaltige Investments. Die HKD unterstützt Einrichtungen aus Kirche, Wohlfahrtspflege, Kommunen sowie aus dem Sozial- und Pflegebereich bei einer nachhaltigen und effizienten Beschaffung. Der Change Hub in Berlin vernetzt die Social Impact Community. Als agile innovative Plattform fördert der Hub die Entwicklung von Change-Prozessen bei der kulturellen und digitalen Transformation in Unternehmen.

EB – Sustainable Investment Management GmbH:
Investments für eine bessere Welt

Die EB – Sustainable Investment Management GmbH (EB-SIM) ist spezialisierter Dienstleister für Kund:innen, die ihrem sozialen, ökologischen oder ethischen Auftrag auch in ihren Investments nachkommen möchten. Unter dem Leitmotiv Investments für eine bessere Welt bietet sie ausschließlich nachhaltige Anlagen. Ihre Anlagestrategien richtet sie sich konsequent an den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen und den Klimazielen der Europäischen Union aus. Einst war die EB-SIM der Pionier bei nachhaltigen Fondslösungen – heute ist sie eine Vorreiterin im Bereich Impact Investing.


EB Consult GmbH:
Beratung mit Wirkung

Die Herausforderungen der Sozialwirtschaft wachsen stetig – allein durch regulatorische Anforderungen. Auch die Gesellschaft selbst, deren Wandel regulatorische Anpassungen auslöst, trägt zu diesen Entwicklungen bei. Die Alterspyramide, aber auch Migration und Flucht oder eine an Individualität zunehmende Gesellschaft stellen neue Anforderungen an soziale Träger.
Hier setzt die EB Consult an. Sie ist ein bundesweit tätiges Beratungsunternehmen und spezialisiert auf die Begleitung von Unternehmen aus Sozialwirtschaft und Kirche bei der Entwicklung und Umsetzung unternehmerischer Konzepte, der Entwicklung von Fördermittelkonzepten und betriebswirtschaftlichen Analysen.
Durch die Kombination verschiedener Fördermittel und Förderziele erzeugen die Konzepte der EB Consult nachhaltige Wirkung. Das Unternehmen betrachtet nicht nur die reine Investition, sondern auch die anschließende Auswirkung der Förderung, also etwa Einsparungen, Auslastung und Werthaltigkeit
Die EB Consult verfügt über etablierte Analysedienstleistungen sowie das Risikomanagement- und Frühwarnsystem „EB-CARE“ sowie erfolgserprobte Methoden zur strategischen Beratung und Projektbegleitung.
EB-Sustainable Real Estate GmbH: Immobilien für eine bessere Welt

Die Immobilientochter EB-Sustainable Real Estate GmbH (EB-SRE) konzipiert, entwickelt und realisiert nachhaltige Immobilienprojekte insbesondere im kirchlichen und diakonischen Umfeld.
Sie zeigt Entwicklungspotenziale von Immobilien auf und begleitet Mandant:innen bei der Umsetzung – von der ersten Idee über die Konzeption und Steuerung bis zur Fertigstellung ihrer Projekte.
Change Hub GmbH: co-creating social impact

Die Change Hub GmbH sieht sich als Plattform und Sammelpunkt für die Social Impact Community, also für Akteur:innen mit den gleichen sozialen und nachhaltigen Werten und einer starken Verbindung: dem Wunsch, gesellschaftliche Wirkung zu erzielen.
Auf über 700 Quadratmetern wird Transformation hautnah erlebbar. Das agile Setting der Workshop- und Kollaborationsfläche lädt zur kreativen Neugestaltung von Geschäftsmodellen, Strategien und Prozessen ein.


Die ehemalige Zentrale der Berliner Bank ist jetzt eine Plattform für Netzwerker – aus dem ehemaligen Kassenhäuschen wurde eine Denkerzelle.

HKD Handelsgesellschaft für Kirche und Diakonie mbH: Lösungsanbieter im kirchlich-sozialen Einkauf

Das Leistungsangebot der HKD Handelsgesellschaft für Kirche und Diakonie mbH gliedert sich in die vier Themenwelten: KIRCHENMobilität, KIRCHENEnergie, KIRCHENTelefonie mit mittlerweile mehr als 116.000 Anschlüssen sowie KIRCHENShop. Sie vertritt die Interessen ihrer Kund:innen gegenüber der Industrie und generiert somit sowohl administrative als auch wirtschaftliche Vorteile bei der Beschaffung.
Die HKD unterstützt kirchliche und soziale Einrichtungen sowie deren Mitarbeiter:innen bei einer nachhaltigen und effizienten Beschaffung. Dabei spielt der KIRCHENShop eine maßgebliche Rolle, der in Zusammenarbeit mit der Nordkirche entwickelt wurde. Der Online-Marktplatz zeichnet sich durch über 25.000 geprüfte nachhaltige Artikel von knapp 60 Anbietern aus.
EB-Kundenservice GmbH: Die Serviceexperten

Bereits seit dem Jahr 2000 ist die EB-Kundenservice GmbH (EB-KS) der zentrale Anlaufpunkt für die Kund:innen der EB-Gruppe bei Fragen rund um ihre Finanzangelegenheiten. Die EB-KS erledigt für unsere Kund:innen die fallabschließende Bearbeitung von telefonischen sowie schriftlichen Anfragen. Darüber hinaus bündelt und optimiert sie die Service- und Standardprozesse der Evangelischen Bank. Inzwischen beschäftigt die EB-KS 70 Mitarbeiter:innen.

EB-Real Estate

Die EB-Real Estate GmbH (EB-RE) ist eine Immobilientochter der Evangelischen Bank.
Neben der Vermietung und Verwaltung des eigenen Immobilienbestands zählt auch die Entwicklung und Betreuung von Bauprojekten zu ihrem Leistungsangebot.