Gesund, fit und aktiv
in der Bank
Die Gesundheit, Leistungsfähigkeit, Belastbarkeit, Motivation und vor allem die Zufriedenheit
unserer Mitarbeiter:innen behalten wir immer im Blick.
Betriebliches Gesundheitsmanagement

Wir ergreifen besondere Maßnahmen, um das Wohl und die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen zu fördern. Über das betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) unterbreiten wir allen Mitarbeiter:innen zur Stärkung der mentalen sowie körperlichen Gesundheit unterschiedliche Angebote vor Ort und auch digital, aus denen sie jeweils die für sie geeignetsten auswählen können. Soweit es die bundesweiten Coronaschutzverordnungen zuließen, konnten die Mitarbeiter:innen auch im Jahr 2022 betriebssportliche Angebote unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen weiter nutzen. So gab es beispielsweise weiterhin die Betriebssportgruppe Rudern und eine weitere Betriebssportgruppe Laufen wurde gegründet..
Jedes Jahr stehen die Maßnahmen unter einem besonderen Motto. 2022 wurden die Themen „Gesundes Herz“ und „Gesunde Ernährung“ aufgegriffen. Das Angebot wird ergänzt durch verschiedene Gesundheitschecks, digitale Laufaktionen, Gesundheitsapps, Massagen im Unternehmen durch einen Physiotherapeut und Kooperationen mit Fitnesscentern, die unseren Mitarbeiter:innen einen preislichen Vorteil für die Mitgliedschaft gewähren. Über einen Bonuspass „Fit im Betrieb“ können die Teilnehmer:innen bei Vorsorgeveranstaltungen oder -untersuchungen Punkte sammeln, die später attraktive Sachpreise umgewandelt werden können.
Unsere Auszubildenden profitieren von einem speziellen „Azubi Health Day“, welcher Bezug auf die Vereinbarkeit von sportlichen Maßnahmen und dem Berufsleben nimmt und hier wertvolle Hinweise gibt. Zudem lassen wir uns gerne Sonderaktionen einfallen, wie beispielsweise einen EB-Golfschnuppertag.
Der Bereich Gesundheitsmanagement umfasst auch Programme zur Vorbeugung von psychischen Belastungen. Über den pme Familienservice werden unseren Mitarbeiter:innen viele digitale Seminare u. a. zur Vorbeugung psychischer Belastungen angeboten. Unsere Mitarbeiter:innen können über den pme Familienservice auch Gruppen- und EInzelcoachings in Anspruch nehmen.
Unsere Maßnahmen zur COVID-19-Pandemie
Um den Schutz unserer Mitarbeiter:innen gerade auch in Zeiten der COVID-19-Pandemie jederzeit zu gewährleisten, hat die EB im März 2020 einen „Arbeitskreis Pandemie“ gegründet. In den meist wöchentlichen, virtuellen Treffen wurden auch 2022 alle relevanten Informationen rund um Infektionsschutz, die Sicherheit am Arbeitsplatz sowie die Bereitstellung der technischen Infrastruktur für die Mitarbeiter:innen im Homeoffice bewertet und notwendige Entscheidungen getroffen; u. a. wurden die Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten umfassend ausgeweitet und gefördert.
Corona-Tests wurden umfassend zur Verfügung gestellt, sodass alle Mitarbeiter:innen auch über die gesetzliche Vorgabe hinaus, jederzeit die Möglichkeit hatten, sich zu testen.
Unterstützung konnten wir auch über unseren Partner den pme Familienservice anbieten. Hier wurden beispielweise Mitarbeiter:innen mit pflegebedürftigen Angehörigen bei der Findung von Impfterminen unterstützt und es gab Angebote für die Kinderbetreuung und Beschäftigung in der Corona-Zeit.
Fit in die Zukunft
Wir entwickeln unser betriebliches Gesundheitsmanagement kontinuierlich weiter und passen die Maßnahmen an die aktuellen Bedürfnisse an. Wir legen Wert darauf, dass neben den Maßnahmen vor Ort auch genügend Maßnahmen digital angeboten werden. So können unsere Mitarbeiter:innen von allen Standorten und auch von zu Hause daran teilnehmen. Die angebotenen Maßnahmen finden überwiegend in Kooperation mit der BARMER statt.

Gesundheitsquote
Im Jahr 2022 lag die Gesundheitsquote bei 93,8 %. Das ist etwas weniger als in den Vorjahren, aber höher als in den Jahren vor der Pandemie. Besonders hervorzuheben ist die stark gestiegene Zahl der Teilnehmer:innen an Gesundheitsaktionen.
Evangelische Bank eG | |||||
---|---|---|---|---|---|
2019 | 2020 | 2021 | 2022 | Abweichung 2022-2021 | |
Anzahl der BGM-Aktionen (insgesamt) | 15 | 10 | 9 | 10 | + 11,11 % |
Teilnehmer:innen an BGM-Aktionen (inkl. Massagen) | 266 | 187 | 293 | 299 | + 2,05 % |
Teilnehmer:innen Betriebssport | 46 | 9 | 3 | 3 | – |
Gesamtanzahl Teilnehmer:innen an Gesundheitsaktionen | 477 | 196 | 296 | Keine Daten erhoben | +53,38 % |
Gesundheitsquote | 92,8 % | 96,3 % | 95,7 % | 93,8 % | – |
Firmenfitness für jeden – der EB-Tappalauf
Mehr Gesundheit, Spaß und Teamgeist bei der Arbeit. Die Lösung heißt: mehr Bewegung. Deshalb haben wir in den Herbstmonaten in 2022 erneut den Tappalauf für alle Kolleg:innen angeboten. Damit soll für alle Teilnehmer:innen ein Anreiz geschaffen werden, sich vor allem in der dunklen Jahreszeit mehr zu bewegen. Jede sportliche Minute wird in zusätzliche Schritte umgerechnet. Die sportlichen Ergebnisse werden in einer App erfasst. Zudem gibt es die Möglichkeit, Teams zu bilden. Insgesamt haben sich 97 Mitarbeiter:innen aktiv auf den Weg gemacht und in 53 Tagen 46.530.905 Schritte gesammelt.